oh mann ... wenn der herbst hier nach dem rekordsommer kommt, dann aber richtig. vorgestern war's bis zum nachmittag noch mega warm und mit einem schlag waren's gestern nur noch 10°C und es war grau und nass draußen. das is ma locker eine temperaturdifferenz von ca. 20°C! da friert man schon ganz schön. aber gut, vielleicht regnet's ja jetzt etwas öfter, damit die wasserknappheit hier dann ma vorbei is und wir bedenkenlos duschen können, denn da es seitdem ich hier bin fast immer sehr warm war und fast nie geregnet hat, is wasser schon ein begehrtes gut ;o) aber für heute is auch kein regen in sicht, also ma schauen wie's sich in den nächsten tagen entwickelt ...
Freitag, 12. Oktober 2007
Donnerstag, 11. Oktober 2007
NEW YORK, NEW YORK
am wochenende war's endlich so weit. wir sind nach new york city gefahren. freitag nachmittag halb 5 ging's los und wir waren dann abends irgendwann da. unser hotel lag mitten in der stadt nur ca. maximal 5 minuten zu fuß vom empire state building entfernt. haben dann unsere zimmer bezogen und sind auch gleich wieder raus, um noch ein bisschen was von der stadt zu sehen. sind dann zum times square, den man ja schon von weitem sofort sieht, weil da ja mal echt sooooo viele lichter sind. super viele leute waren unterwegs und wir hatten echt auch richtig glück an dem we mit dem wetter, denn es waren über'n tag immer so 30°C oder so und abends brauchte man eigentlich nichma ne jacke, weil es sich kaum abgekühlt hatte.
am nächsten morgen ging's dann mit nem bus ein paar stündchen durch new york. haben super viel gesehen. sind dann an der südspitze von manhattan ausgestiegen und dann mit der staten island ferry nach staten island gefahren an der freiheitsstatue vorbei und auch sofort wieder zurück, weil's da wohl echt nix zu sehen geben soll. danach dann ging's zum ground zero, wo das world trade center ma stand. kann man sich alles gar nich so vorstellen, wie das mal aussah. da klafft zwar wirklich ne riesen lücke zwischen den anderen gebäuden, aber es is immernoch irgendwie unfassbar. am ground zero sind auch einige leute, die brochüren verteilen, die angeblich beweisen sollen, dass die anschläge vom 11. september von der amerikanischen regierung geplant gewesen sein sollen und welche beweise es dafür gibt. ich hab darüber zwar auch schonmal in deutschland was im tv gesehen, aber ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll.
direkt neben dem ground zero gibt es ein großes einkaufszentrum namens century 21. ist ein outlet, also alle markensachen vergleichbar zu spottpreisen. wir waren aber schon so kaputt, dass wir eigentlich keine lust mehr zum shoppen hatten. außerdem war das ganze kaufhaus so unorganisiert und hatte ne wühltischatmosphäre. also das konnte man nach dem man einige stunden in ny unterwegs war kaum noch aushalten. aber unsere immer perfekt gestylten spanierinnen, die hier auch in campus village wohnen, kamen natürlich wieder mit vollen einkaufstüten zurück. ich denke, dafür gibt es 2 gründe: 1. haben die eh so viel kohle, dass es denen egal sein kann, was sie kaufen und 2. sind die bestimmt, so wie die aussehen, schon auf's einkaufen konditioniert. sobald die nen store sehen, geht das shoppen automatisch ;o) ich bin so neidisch :-P
wir mussten dann erstma zur entspannung nen kaffe bei starbucks trinken, bevor wir irgendwann den bus wieder zurück zu unserem hotel genommen haben. leider sind wir an keinem apple store mehr vorbeigekommen, wo ich mir ja eigentlich den neuen ipod nano holen wollte. dadurch, dass der euro zur zeit so gut steht kostet der hier nämlich nur noch ca. 141€ (199$) und im vergleich zu dtl.: 199€. kerstin und ich haben dann noch ein bisl nach was in unserer nähe gesucht, aber dann auch erschöpft und erfolglos die suche aufgegeben.
dann haben wir uns im hotel ein bisschen frisch gemacht und sind dann wieder auf in die stadt. haben im hard rock café dinner gegessen (es war dann aber mittlerweile schon nach 11pm, weil wir's einfach nich eher geschafft haben). war nich ma so teuer und lecker auch, aber viel zu viel. danach wollten wir in nen club gehen, der scheinbar ganz gut sein sollte. haben auch die 30$ (!!!) eintritt in kauf genommen, denn so oft kommen wir ja nich mehr nach ny. aber das war der totale reinfall. vielleicht sollten wir doch nich mehr in clubs gehen, in die man auch schon ab 19 kommt. die typen da *bäh* eklig, schmierig *igitt* die meisten kamen irgendwo aus asien (also nix prinzipiell gegen die, aber wo sind bitte die amis in NY???). chinesen, japaner und inder. einer von denen hatte sogar nen turban auf!!! ein paar da haben natürlich wieder typisch amerikanisch getanzt und auch etwas heftiger, wo man sich dann nur noch dachte: oh gott, nehmt euch ein zimmer! und nachdem das auch ein paar von den schmierigen bei uns versucht haben, konnte ich einfach nich mehr und wollte nur noch raus. nach etwas über einer stunde haben wir dann die flucht ergriffen und ein taxi nach hause genommen. oh mann, das war ein abend ...
am nächsten morgen ging's dann mit nem bus ein paar stündchen durch new york. haben super viel gesehen. sind dann an der südspitze von manhattan ausgestiegen und dann mit der staten island ferry nach staten island gefahren an der freiheitsstatue vorbei und auch sofort wieder zurück, weil's da wohl echt nix zu sehen geben soll. danach dann ging's zum ground zero, wo das world trade center ma stand. kann man sich alles gar nich so vorstellen, wie das mal aussah. da klafft zwar wirklich ne riesen lücke zwischen den anderen gebäuden, aber es is immernoch irgendwie unfassbar. am ground zero sind auch einige leute, die brochüren verteilen, die angeblich beweisen sollen, dass die anschläge vom 11. september von der amerikanischen regierung geplant gewesen sein sollen und welche beweise es dafür gibt. ich hab darüber zwar auch schonmal in deutschland was im tv gesehen, aber ich weiß nicht genau, was ich davon halten soll.
direkt neben dem ground zero gibt es ein großes einkaufszentrum namens century 21. ist ein outlet, also alle markensachen vergleichbar zu spottpreisen. wir waren aber schon so kaputt, dass wir eigentlich keine lust mehr zum shoppen hatten. außerdem war das ganze kaufhaus so unorganisiert und hatte ne wühltischatmosphäre. also das konnte man nach dem man einige stunden in ny unterwegs war kaum noch aushalten. aber unsere immer perfekt gestylten spanierinnen, die hier auch in campus village wohnen, kamen natürlich wieder mit vollen einkaufstüten zurück. ich denke, dafür gibt es 2 gründe: 1. haben die eh so viel kohle, dass es denen egal sein kann, was sie kaufen und 2. sind die bestimmt, so wie die aussehen, schon auf's einkaufen konditioniert. sobald die nen store sehen, geht das shoppen automatisch ;o) ich bin so neidisch :-P
wir mussten dann erstma zur entspannung nen kaffe bei starbucks trinken, bevor wir irgendwann den bus wieder zurück zu unserem hotel genommen haben. leider sind wir an keinem apple store mehr vorbeigekommen, wo ich mir ja eigentlich den neuen ipod nano holen wollte. dadurch, dass der euro zur zeit so gut steht kostet der hier nämlich nur noch ca. 141€ (199$) und im vergleich zu dtl.: 199€. kerstin und ich haben dann noch ein bisl nach was in unserer nähe gesucht, aber dann auch erschöpft und erfolglos die suche aufgegeben.
dann haben wir uns im hotel ein bisschen frisch gemacht und sind dann wieder auf in die stadt. haben im hard rock café dinner gegessen (es war dann aber mittlerweile schon nach 11pm, weil wir's einfach nich eher geschafft haben). war nich ma so teuer und lecker auch, aber viel zu viel. danach wollten wir in nen club gehen, der scheinbar ganz gut sein sollte. haben auch die 30$ (!!!) eintritt in kauf genommen, denn so oft kommen wir ja nich mehr nach ny. aber das war der totale reinfall. vielleicht sollten wir doch nich mehr in clubs gehen, in die man auch schon ab 19 kommt. die typen da *bäh* eklig, schmierig *igitt* die meisten kamen irgendwo aus asien (also nix prinzipiell gegen die, aber wo sind bitte die amis in NY???). chinesen, japaner und inder. einer von denen hatte sogar nen turban auf!!! ein paar da haben natürlich wieder typisch amerikanisch getanzt und auch etwas heftiger, wo man sich dann nur noch dachte: oh gott, nehmt euch ein zimmer! und nachdem das auch ein paar von den schmierigen bei uns versucht haben, konnte ich einfach nich mehr und wollte nur noch raus. nach etwas über einer stunde haben wir dann die flucht ergriffen und ein taxi nach hause genommen. oh mann, das war ein abend ...
![]() |
New York City |
mutiere ich zum streber???
scheinbar schon, denn die viele arbeit, die ich hier in meine kurse stecken muss, scheint sich auszuzahlen ...
also erstmal: es ist wirklich suuuper viel hier zu tun. ich habe kaum mal ein paar stunden zeit für mich. gerade spanisch is mega zeitaufwendig, weil ich da jede woche mind. 1 quiz (kleiner test) schreibe und regelmäßig irgendwelche spanischen filme gucken muss und dazu wieder tests sind. dann kommen noch mega lange hausaufgaben dazu und präsentationen.
aber jetzt die guten nachrichten:
in meinem ersten writing assignment (quasi ein aufsatz, den wir im unterricht in 20 min schreiben mussten) in travel & tourism hatte ich schonmal 10 von 10 punkten. dann haben wir da ein exam gehabt und der typ legt los in der vorlesung, wie enttäuscht er doch sei, weil manche nichma das wussten, was er vorher gasagt hat, was drankommen würde. und bei den ersten 15 klausure, die er durchgeguckt hatte, war ich immernoch die beste und am ende wohl noch mit die beste oder so. und dann hat er mich in den himmel gelobt, weil ich doch nichma native speaker wäre und trotzdem besser bin als viele andere und so weiter und so weiter ... ich wurde immer kleiner in meinem stuhl, weil's dann doch schon etwas unangenehm war. er hat sich dann auch dafür entschuldigt, falls er mich etwas emberassed hat und musste dann aber auch noch sagen "anja, you're my hero", als er mir meine klausur gegeben hat. ich hatte glaub ich 76 von 80 punkten, also ein A. also echt nich schlecht, aber es war mir ja mal sowas von peinlich ...
und am nächsten tag ging's auch schon weiter mit den guten nachrichten. haben unsere management klausur wiederbekommen und das is auch ganz schön schlecht ausgefallen. über die hälfte meiner klasse war im D und F bereich. aber ich hab grad noch so ein A- geschafft *freu*
und dann war spanisch angesagt. zur abwechlung hatten wir mal keine hausaufgaben auf und ich hab mich schon gefragt, was wir dann so machen. haben dann unsere aufsätze und quizzes, die wir bis dahin geschrieben haben wiederbekommen und unsere noten für die ersten mündlichen prüfungen und ich hatte überall volle punktzahl, außer bei einem quiz 2 punkte weniger, also auch nich schlecht.
aber dann ging's los. weil wir nix zu tun hatten und in dem kurs sehr viel wert auf sprechen gelegt wird, sollte dann jeder einfach nur 2 bis 3 sätze sagen worüber man auch immer wollte. ich hab mir dann so schön was zurecht gelegt, was ich dann sagen könnte, aber als ich dran sein sollte, meinte sie auf einmal, nein anja, du bist dann am ende dran und ich hab mich schon gefragt, was das wohl werden soll ... und dan kam der hammer! ich sollte doch tatsächlich zum ende der stunde (wir hatten noch 20 minuten zeit) einfach mal auf spanisch drauf loserzählen, wie das denn bei mir so in der uni abläuft. also was von zu hause und von der uni erzählen. und ich hab gedacht, ich hör nicht richtig. warum ich???!!! voll fies. die anderen brauchten nur 2 sätze oder so sagen und ich sollte die letzten 20 min. füllen??? hab dann ein bisschen was erzählt und dann sollte mir jeder aus dem kurs auch noch fragen stellen und ich sollte die beantworten. ging eigentlich auch, aber fand's schon ganz schön heftig ...
also erstmal: es ist wirklich suuuper viel hier zu tun. ich habe kaum mal ein paar stunden zeit für mich. gerade spanisch is mega zeitaufwendig, weil ich da jede woche mind. 1 quiz (kleiner test) schreibe und regelmäßig irgendwelche spanischen filme gucken muss und dazu wieder tests sind. dann kommen noch mega lange hausaufgaben dazu und präsentationen.
aber jetzt die guten nachrichten:
in meinem ersten writing assignment (quasi ein aufsatz, den wir im unterricht in 20 min schreiben mussten) in travel & tourism hatte ich schonmal 10 von 10 punkten. dann haben wir da ein exam gehabt und der typ legt los in der vorlesung, wie enttäuscht er doch sei, weil manche nichma das wussten, was er vorher gasagt hat, was drankommen würde. und bei den ersten 15 klausure, die er durchgeguckt hatte, war ich immernoch die beste und am ende wohl noch mit die beste oder so. und dann hat er mich in den himmel gelobt, weil ich doch nichma native speaker wäre und trotzdem besser bin als viele andere und so weiter und so weiter ... ich wurde immer kleiner in meinem stuhl, weil's dann doch schon etwas unangenehm war. er hat sich dann auch dafür entschuldigt, falls er mich etwas emberassed hat und musste dann aber auch noch sagen "anja, you're my hero", als er mir meine klausur gegeben hat. ich hatte glaub ich 76 von 80 punkten, also ein A. also echt nich schlecht, aber es war mir ja mal sowas von peinlich ...
und am nächsten tag ging's auch schon weiter mit den guten nachrichten. haben unsere management klausur wiederbekommen und das is auch ganz schön schlecht ausgefallen. über die hälfte meiner klasse war im D und F bereich. aber ich hab grad noch so ein A- geschafft *freu*
und dann war spanisch angesagt. zur abwechlung hatten wir mal keine hausaufgaben auf und ich hab mich schon gefragt, was wir dann so machen. haben dann unsere aufsätze und quizzes, die wir bis dahin geschrieben haben wiederbekommen und unsere noten für die ersten mündlichen prüfungen und ich hatte überall volle punktzahl, außer bei einem quiz 2 punkte weniger, also auch nich schlecht.
aber dann ging's los. weil wir nix zu tun hatten und in dem kurs sehr viel wert auf sprechen gelegt wird, sollte dann jeder einfach nur 2 bis 3 sätze sagen worüber man auch immer wollte. ich hab mir dann so schön was zurecht gelegt, was ich dann sagen könnte, aber als ich dran sein sollte, meinte sie auf einmal, nein anja, du bist dann am ende dran und ich hab mich schon gefragt, was das wohl werden soll ... und dan kam der hammer! ich sollte doch tatsächlich zum ende der stunde (wir hatten noch 20 minuten zeit) einfach mal auf spanisch drauf loserzählen, wie das denn bei mir so in der uni abläuft. also was von zu hause und von der uni erzählen. und ich hab gedacht, ich hör nicht richtig. warum ich???!!! voll fies. die anderen brauchten nur 2 sätze oder so sagen und ich sollte die letzten 20 min. füllen??? hab dann ein bisschen was erzählt und dann sollte mir jeder aus dem kurs auch noch fragen stellen und ich sollte die beantworten. ging eigentlich auch, aber fand's schon ganz schön heftig ...
mal wieder ein lebenszeichen
hallo alle zusammen.
ich muss ja mal wieder meinen blog auf den neusten stand bringen. hatte in letzter zeit leider nicht so viel zeit, weil ich hier für die uni echt ganz schön viel zu tun habe und kaum ma ein paar stündchen zum ausruhen habe ...
also, was ist so in den letzten wochen passiert?
am schönsten is es immer, wenn man morgens um halb 8 von dem mega lauten feueralarm hier im wohnheim geweckt wird. das is jetzt schon mind. 2mal passiert und man wird wirklich regelrecht aus dem schlaf gerissen nur weil jemand zu blöde is, sich frühstück zu machen. alle müssen dann raus aus dem gebäude und sich im hof sammeln bzw. weil ich auf der straßenseite bin, raus auf die straße gehen. da sieht man dann entweder leute im schlafzeug stehen oder nur mit handtuch bekleidet und klitschnass, weil sie unter der dusche vom alarm überrascht wurden. wenn der alarm bei einem losgeht hat man eigentlich auch 4 minuten zeit, bei so ner nummer anzurufen, dass man nur nen toast z.b. hat verbrennen lassen und nix schlimmes passiert is und bevor der alarm dann in jedem appartment losgeht würden die den dann ausstellen, aber irgendwie kriegen das manche leute hier nich gebacken ...
ich hab für euch mal endlich ne kleine campustour mit meiner kamera gemacht, damit ihr ma seht, wie das hier so aussieht an der lock haven uni. fotos seht ihr hier unten
ich muss ja mal wieder meinen blog auf den neusten stand bringen. hatte in letzter zeit leider nicht so viel zeit, weil ich hier für die uni echt ganz schön viel zu tun habe und kaum ma ein paar stündchen zum ausruhen habe ...
also, was ist so in den letzten wochen passiert?
am schönsten is es immer, wenn man morgens um halb 8 von dem mega lauten feueralarm hier im wohnheim geweckt wird. das is jetzt schon mind. 2mal passiert und man wird wirklich regelrecht aus dem schlaf gerissen nur weil jemand zu blöde is, sich frühstück zu machen. alle müssen dann raus aus dem gebäude und sich im hof sammeln bzw. weil ich auf der straßenseite bin, raus auf die straße gehen. da sieht man dann entweder leute im schlafzeug stehen oder nur mit handtuch bekleidet und klitschnass, weil sie unter der dusche vom alarm überrascht wurden. wenn der alarm bei einem losgeht hat man eigentlich auch 4 minuten zeit, bei so ner nummer anzurufen, dass man nur nen toast z.b. hat verbrennen lassen und nix schlimmes passiert is und bevor der alarm dann in jedem appartment losgeht würden die den dann ausstellen, aber irgendwie kriegen das manche leute hier nich gebacken ...
ich hab für euch mal endlich ne kleine campustour mit meiner kamera gemacht, damit ihr ma seht, wie das hier so aussieht an der lock haven uni. fotos seht ihr hier unten
![]() |
Campus und Wohnheim |
Abonnieren
Posts (Atom)